Telefon (: )03763 509316
Telefax: 03763 509319
kg.glauchau@evlks.de
https://kirchgemeinde-glauchau.de
“Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. ”
(Johannes 6,37)
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Schauen Sie, stöbern Sie, entdecken Sie, was es in unserer Gemeinde alles gibt —
sicherlich finden Sie etwas Interessantes für sich!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus aktuellem Anlass laden die Gemeinden der Ökumene bzw. der Evangelischen Allianz Glauchau bis auf Weiteres an jedem letzten Freitag im Monat nach dem Abendgeläut (18 Uhr) zu einem gemeinsamen FRIEDENSGEBET in die St.Georgenkirche ein !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonnabend, 14.Mai 18 Uhr in St.Georgen:
Am Vorabend des KANTATE-Sonntags findet auch in diesem Jahr wieder ein festlich-musikalischer Gottesdienst statt: Es erklingt Musik für Chor, Solisten und Instrumentalisten von Buxtehude, Händel, Mozart und Klein. Neben unserer (verstärkten) Kantorei und den Instrumentalisten wirken auch Gesangssolisten mit.
Lassen Sie sich herzlich einladen - zum Zuhören, Mitfeiern und -singen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch Sachspenden werden gern genommen. Dafür gibt es zwei Sammelstellen in Glauchau und Umgebung:
1. Sammelstelle: Heinrich-Heine-Str.: Babynahrung, Medikamente, Verbandsmaterial
geöffnet: Di: 10.00-14.00 Uhr
Mi: 16.00-20.00 Uhr und
2. Sammelstelle: Pappelstraße 3, Niederlungwitz (ehemalige Rindermastanlage, Gelände "Muh-Fest"): sämtliche Möbel und Haushaltsgeräte
geöffnet: Di + Do: 15.00-18.00 Uhr
Weitere Informationen über Sachspenden erhalten Sie auch auf den Websiten der Stadtmission Zwickau, www.stadtmission-zwickau.de, und der Diakonie Westsachsen, www.diakonie-westsachsen.de.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rogate
Verabschiedung von Bezirkskatechet Joachim Winkler und Einführung von Thomas Doyé
14:00 Uhr St. Georgen mit Sup. H. Pepel
Himmelfahrt
10.00 Uhr Luther Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufgedächtnis, Abendmahl und Kindergottesdienst mit Pfr. M. Lepetit
... finden Sie auf unserer Veranstaltungsübersicht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der berühmte barocke Orgelbauer GOTTFRIED SILBERMANN schuf rund 50 Instrumente, von denen noch etwa die Hälfte erhalten sind . In Glauchau befindet sich eine dieser wunderschönen Orgeln.
Sie erklingt in jeder Woche zu den Andachten und Gottesdiensten , so wie auch die Orgeln in den anderen Kirchen unserer Glauchauer Gemeinden .
Regelmäßig finden außerdem Konzerte statt, welche dankbar von Besuchern aus Nah und Fern angenommen werden.
Um diese besonderen Instrumente auch zukünftig in ihrer Klangpracht regelmäßig erklingen lassen zu können , sind in nächster Zeit verschiedene Erhaltungsmaßnahmen, Reinigungsarbeiten und Reparaturen sowohl an der SILBERMANNORGEL in St.Georgen, vor allem aber auch an der JEHMLICHORGEL in der Glauchauer Lutherkirche notwendig.
Deshalb wollen wir Sie hiermit herzlich bitten, unsere Gemeinde mit einer zweckgebundenen Spende zu unterstützen.
Sie können diese direkt im Pfarramt, Kirchplatz 7, abgeben oder Sie überweisen die Spende auf folgendes Konto:
Volksbank Glauchau
Kontoinhaber: Kirchgemeinde Glauchau
IBAN: DE53 8709 5974 0106 9400 29
BIC: GENODEF 1GC1
Stichwort: “Spende Silbermannorgel/Jehmlichorgel”
Gerne stellen wir ihnen auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung aus.
Vielen Dank für ihre Unterstützung !
Hier hören und sehen sie...
Bachs TOCCATA und FUGE d-moll auf unserer Silbermannorgel ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da inzwischen die Coronapandemie abklingt, sind wieder Konzerte und kirchenmusikalische Veranstaltungen in größerem Umfang möglich.
Lassen Sie sich herzlich einladen, wenn das Gotteslob auf unterschiedliche Weise erklingt !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Während des Corona-Lockdowns gab es für die kirchenmusikalischen Gruppen und Kreise regelmäßige online-Proben. Einige Mitglieder unserer verschiedenen Chöre haben an mehreren VIRTUELLEN CHORPROJEKTEN teilgenommen, hier ein paar Kostproben:
(Titel einfach anklicken...)
Segenslied "Der Herr hat seinen Engeln befohlen"
Chorkanon "Er ist wie ein Baum"
"Nimm mein Leben, o Herr, als ein Loblied für dich"
Kanon und Chorsatz zu Ps.100 "Nun jauchzt dem Herren" (EG 288)
Choral "Wer hat dich so geschlagen" (Johannespassion)
Segenslied "Herr sei vor uns und leite uns"
Kurrendelied "Gott sagt uns immer wieder"
Gospelkanon "Jesus is my salvation"
Weitere Anregungen und Beispiele in der Rubrik "Musikalisches Fenster"
(siehe ganz unten auf dieser Seite)
Außerdem findet man hier auf unserer homepage und auf unserem youtube-Kanal (Kirchgemeinde Glauchau) verschiedene Aufnahmen von musikalisch verschieden ausgestalteten Andachten, Gottesdiensten und Konzerten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Cantate Domino - Singet dem Herrn", so heißt der Aufruf aus Psalm 98, der jedes Jahr an diesem Sonntag die Gläubigen zum gesungenen Lob Gottes ermuntert. Traditionell erklingt eigentlich an diesem Wochenende in Gottesdiensten und Konzerten immer viel Gesang: Sololieder, Gemeindechoräle und Chormusik aus alter und neuer Zeit. Weil aufgrund der Pandemie auch in diesem Jahr das gemeinsame Singen ausfallen muss, laden die Sängerinnen und Sänger der Glauchauer Kirchgemeinde wieder virtuell zum Zuhören und Mitsingen ein.
Außerdem tragen eimzelne Chormitglieder die schönsten und bekanntesten Bibelverse über das SINGEN und Musizieren vor.
Neben Mitgliedern von Kurrende, Kantorei, Gospelchor, Oratorienchor und Lutherchor wirkt das Kammerorchester des Robert-Schumann-Konservatoriums Zwickau mit, unterstützt von Bläsern aus Glauchau und Umgebung. Dabei erklingen neben neuen, virtuellen Chorliedern auch Aufnahmen von den Kantate-Gottesdiensten 2018 und 2019.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie auch viele andere Einrichtungen, so sind wir als Kirchgemeinde von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie auf unterschiedliche Weise betroffen - auch finanziell, v.a. durch den Ausfall von Kollekten.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung!
Unsere Bankverbindung lautet:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Glauchau
Volksbank Raiffeisenbank Glauchau eG
IBAN: DE53 8709 5974 0106 9400 29
BIC: GENODEF 1GC1
Verwendungszweck: Spende Gemeindearbeit
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Johann Sebastian Bach (1685 -1750): Dorische Toccata (BWV 538)
An der Silbermanorgel von 1730: KMD Guido Schmiedel (Aufnahme und Schnitt)
Am14.Januar denken wir an den Geburtstag von Gottfried Silbermann, dem großartigen Orgelbauer, der in Mitteldeutschland etwa 50 Barockorgeln schuf und auch in Glauchau ein sehr schönes Instrument erbaut hat.
Da momentan weder Gottesdienste noch Konzerte stattfinden können, gibt es in diesem Jahr anlässlich des Geburtstages von Silbermann einen Videoclip aus der Georgenkirche mit der "Dorischen Toccata".
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da während der Coronapandemie kaum gesungen werden konnte, haben wir Lieder oder Musikstücke eingespielt, welche zu Hause geübt und gesungen werden können …
Alle sind herzlich eingeladen, in das Lob Gottes mit einzustimmen !
Hier findet man Lieder und Musik sowie weitere Informationen ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grüße aus unserer Kita - nicht nur für Kinder und Familien aus dem Lebensbaum
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Regelmäßig veröffentlichen wir in dieser besonderen Zeit Andachten und Grüße aus unseren Kirchen.
Schauen Sie sich einmal um. Vielleicht hören und sehen Sie etwas, was Ihnen gut tut...
© Ev.-Luth. Kirchgemeinde Glauchau, Kirchplatz 7, 08371 Glauchau
https://kirchgemeinde-glauchau.de/
© Kirchgemeinde St. Georgen Glauchau | Internetagentur simpilio & Werbeagentur Kopfnuss