Ev.-Luth. Kirchgemeinde Glauchau
Pfarramt St. Georgen Glauchau

Kirchplatz 7

08371
Glauchau

Telefon: 03763 509316
Telefax: 03763 509319

https://kirchgemeinde-glauchau.de

Spitze Kirchturm
Postkarten-Hintergrund KirchgebäudeKirchgebäude
  • Druckansicht

Kirchenmusik in Glauchau

In unserer Kirchgemeinde gibt es eine reichhaltige Kirchenmusik:

Sängerinnen und Sänger treffen sich in Kantorei, Gospelchor, Oratorienchor und Ephoralchor, für die Kinder gibt es einen Spatzenchor und die Kurrende (ab 2.Klasse).

Die Blechbläser treffen sich jeden Donnerstag zur Probe, die Instrumentalisten treffen sich dienstags zum "Musizierkreis" oder üben projektweise in verschiedenen Besetzungen.

Sie alle wirken in Gottesdiensten, Andachten oder Konzerten, bei Gemeindefesten u.a. Veranstaltungen regelmäßig mit.

JEDER MUSIKALISCH INTERESSIERTE IST HERZLICH EINGELADEN; IN UNSEREN CHÖREN UND GRUPPEN MITZUWIRKEN , UM GOTTES LOB GEMEINSAM ERKLINGEN ZU LASSEN  !

Informieren Sie sich in unserem Gemeindebrief oder auf unserer homepage über die aktuellen Probenzeiten und Termine - oder sprechen Sie unseren Kantor persönlich an : Tel. 03763-509318 bzw. guido.schmiedel@evlks.de

---------------------------------------------------------------------------------------

Durch den Corona-Lockdown konnten die Chöre und Instrumentalisten 2020/21 oft nur online miteinander musizieren. Während dieser Corona-Zeit sind etliche Videos mit virtuellen Chorstücken entstanden. Jeder ist herzlich eingeladen, in das Lob Gottes mit einzustimmen !

Man findet jeweils ein kurzes Singe-Video, wenn man die Lieder anklick:. 

Virtuelle Chorlieder :

"Also hat Gott die Welt geliebt"   Segenslied "Der Herr hat seinen Engeln befohlen"

Chorkanon "Er ist wie ein Baum"  "Nimm mein Leben, o Herr, als ein Loblied für dich"

Kanon und Choral zu Ps.100 "Nun jauchzt dem Herren" (EG EG 288) 

Choral "Wer hat dich so geschlagen"(Johannespassion)

Herr, dein Erbarmen ist groß

Segenslied "Herr sei vor uns und leite uns"

Kurrendelied "Gott sagt uns immer wieder"

Gospelkanon "Jesus is my salvation"      "Nobody knows"

Lieder zum Weltgebetstag 2021 mit dem Lutherchor

Fröhliches Singen wünscht Guido Schmiedel !

(Noten werden auf Wunsch zugesendet)
GD Kantata

--------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 2.April      12 Uhr    

SilbermannOrgelPunktZwölf

Mit KMD G.Schmiedel

---------------------------------------------------------------------------

Karfreitag, 18.April     15 Uhr 

Bläserandacht zur Sterbestunde Jesu

-----------------------------------------------------------------------------

Freitag, 2.Mai    16.30 bis 20.30 Uhr        

Orgelkonzerte mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert                                                              

16.00 Wernsdorf St.Anna   18.00 Uhr Lutherkirche    19.30 Uhr St.Georgen

-----------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 7.Mai              12 Uhr   

SilbermannOrgelPunktZwölf

30 Minuten Orgelmusik - mit Lesung

----------------------------------------------------------------------------

Sonnabend, 10.Mai        17 Uhr 

Hausmusik im Lutherhaus

---------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 4.Juni             12 Uhr  

 "SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

---------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 17.Juni 19.30 Uhr LUTHERKIRCHE

„Orgel rockt“  mit Patrick Gläser

Rock-, Pop- und Filmmusik auf der Jehmlichorgel !

---------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 18.Juni 10.00 Uhr  LUTHERKIRCHE

Kinderorgelkonzert "Besuch bei der Orgelmaus Charlie"

Mit Claudia und Guido Schmiedel

---------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 22.Juni 17 Uhr    GEORGENKIRCHE

"Sing to the Lord" - Konzert für Chor und Orchester                                                      

“Tangomesse“ von M. Palmeri und „Mass of joy“ von R.Grössler (Ausschnitte)

Mit dem Ökum.Gospelchor Glauchau, Kantorei Crimmitschau (Einstudierung Maximilian Beutner), Oratorienchor Glauchau,

Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach, Michael Schütze – Klavier, Jürgen Karthe (Bandoneon),

Anna-Maria Tietze und Luise Küttler (Gesang), Ltg. Guido Schmiedel

 Der Glauchauer Gospelchor feiert in diesem Jahr sein 20 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass führen die Chorsänger gemeinsam mit dem Glauchauer Oratorienchor und der Kantorei Crimmitschau zwei bedeutsame Werke der modernen geistlichen Chorliteratur auf: die "Missa Buenos Aires", auch Tangomesse genannt, gehört zu den populärsten Werken des argentinischen Komponisten Martin Palmeri. Das Gospeloratorium "Mass of joy" stammt von Ralf Grössler und wurde bereits 2007 und 2015 vom Gospelchor in Glauchau aufgeführt. 

----------------------------------------------------------------------------

Mittwoch,2.Juli 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

---------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 6.August 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

-------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 17.August ,19.30 Uhr Lutherkirche

Konzert an der Jehmlichorgel

Mit Kantor Willy Wagner (Hohenstein-Ernstthal)

--------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 3.September 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

-------------------------------------------------------------------------

Sonnabend, 20.September 18 bis 22 Uhr „Nacht der Offenen Kirchen“ 

(Regionalprojekt der Kulturhauptstadt Chemnitz)

19 Uhr  St.Georgen:  Chor- und Orgelmusik

21.00 Uhr Lutherkirche:  Jehmlichorgel+Klarinette + Saxophon

Im ersten Teil erklingt ab 20 Uhr Chor- und Orgelmusik in der St.Georgenkirche, ausgeführt vom Glauchauer Ephoralchor und KMD Guido Schmiedel.

Im zweiten Teil erklingt ab 21.30 Uhr in der Lutherkirche Musik für Orgel und Saxophon bzw. Klarinette, gespielt von Simon Voigtländer und Bernhard Knobloch

----------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 1.Oktober 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

----------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 5.November 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

---------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 3.Dezember 12 Uhr

"SilbermannOrgelPunktZwölf"

30 Minuten Orgelmusik mit Lesung

---------------------------------------------------------------------------

Sonnabend, 6.Dezember 19 Uhr

Musikalische Andacht im Kerzenschein

 ----------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 7.Dezember 17 Uhr

Konzert an der Silbermannorgel

----------------------------------------------------------------------------

Sonnabend, 14.Dezember  17 Uhr

J.S.Bach WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten 1-3

Oratorienchor Glauchau, Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach, Solisten, Ltg. KMD G.Schmiedel

----------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 31.Dezember  23 Uhr

Konzert an der Silbermannorgel zum Jahreswechsel

Weitere Konzerte der Region finden Sie im Faltblatt "Kirchenmusik in Westsachsen" und auf der homepage www.kirchenmusikwestsachsen.de

"Hörprobe" unserer Kirchenmusik

Das folgende Musikstück ist eine eigene Aufnahme aus dem Konzert "150 Jahre Kirchenchor" am Sonntag Kantate vom 19.05.2014.

Es handelt sich dabei um das "Glauchauer Gloria" des früheren Glauchauer Kantors Christian Traugott Tag.

Liebe Freunde der Kirchenmusik,

KMD Guido Schmiedel

KMD Guido Schmiedel

das Lob Gottes ist eine der wichtigsten und schönsten Aufgaben, die wir Christen in unseren Kirchen und Gemeindehäusern wahrnehmen können. Dazu gehören neben der vielfältigen Musik in den sonntäglichen Gottesdiensten auch Orgelkonzerte, Kammermusiken, Aufführungen von Oratorien alter oder neuer Meister bis hin zu Konzerten mit popularer, zeitgenössischer Musik.

Hier in Glauchau gibt es schon seit Jahrhunderten eine gute Tradition an reicher, lebendiger Kirchenmusik. Diese gilt es zu bewahren und weiter zu gestalten, denn immer wieder erfahren Menschen unterschiedlichster Herkunft und Weltanschauung die tiefe Wirkung dieser Musik.

Zu den kirchenmusikalischen Kreisen gehören etwa 80 Erwachsene und 20 Kinder. Jeder Gottesdienst wird kirchenmusikalisch mitgestaltet, ob mit Silbermannorgel, Sologesang, Chor-oder Instrumentalmusik. Jeden Monat gibt es außerdem Konzerte verschiedenster Art (siehe Veranstaltungskalender).

Dabei sind neben den Glauchauer Chören und Ensembles oftmals Sänger und Instrumentalisten aus ganz Sachsen und darüber hinaus dazu beitragen, dass die "musica sacra" in angemessener und qualitativ hochwertiger Weise erklingen kann.

Im Mittelpunkt steht dabei oft die "Königin der Instrumente" , unsere weithin bekannte Glauchauer Silbermannorgel aus dem Jahr 1730. Aber auch die anderen "Spielarten" von Kirchenmusik können Sie in der St.Georgenkirche und weiteren Glauchauer Gotteshäusern erleben. Lassen Sie sich herzlich dazu einladen!

Ihr KMD Guido Schmiedel

https://kirchgemeinde-glauchau.de/Kirchenmusik_in_Glauchau

© Kirchgemeinde St. Georgen Glauchau | Internetagentur Logo Internetagentur simpiliosimpilio & Werbeagentur Kopfnuss

Einwilligungen verwalten